Bengalische Feuer

Anlässe wie z.B.Theateraufführungen, Bühneneffekte bei musikalischen Veranstaltngen,
der Ausleuchtung von Gärten, Parkanlagen, Figuren bei kulturellen Veranstaltungen.
Natürlich erfreut sich das bengalische Feuer auch großer Beliebtheit bei kleineren
gesellschaftlichen Anlässen wie Geburtstage, Hochzeiten oder zu Silvester.
Das bengalische Feuer stammt aus dem indischen Raum und hat eine sehr lange Geschichte.
Schon in der damaligen Zeit setzte man die bengalischen Feuer für gesellschaftliche
Höhepunkte ein, um bestimmte Dinge effektvoll in Szene zu setzen. Um in der heutigen Zeit
ein Bengalsatz erwerben zu können, muss man das 18.Lebensjahr vollendet haben. Die
bengalischen Artikel sollten beim Kauf die Zulassung des Bundesamtes für
Materialforschung (BAM) oder eine zugelassene CE- Nummer aufweisen. Beim Kauf illegaler
bengalischer Artikel begeht man nach dem deutschen Sprengstoffgesetz eine Straftat. Also
beachten Sie immer, was Sie kaufen und ob es überhaupt auf dem deutschen Markt
zugelassen ist. Man ist immer gut beraten, diese Produkte beim deutschen
Fachhandel zu erwerben, da diese Produkte von der BAM geprüft und für den Handel
freigegeben werden.
Zeige 1 bis 25 (von insgesamt 35 Artikeln)