Silvesterfeuerwerk
Ein Silvesterfeuerwerk ist ein kulturelles Ereignis. Ein Höhepunkt des alten und neuen Jahres aber zugleich auch ein Abschluß des alten und der Anfang des neuen Jahres. Ein Silvesterfeuerwerk wird entweder mit der Familie, den Angehörigen oder Freundeskreis durchgeführt. In den größten Städten der Welt werden aber auch große Silvesterfeuerwerke für die Bürger dieser Städte aber auch für das Image dieser Weltmetropolen veranstaltet. Sie sind gleichzeitig auch ein Neujahresgruß traditionell an die gesamte Welt. Es wird hierbei der nächtliche Himmel mit farbenprächtigen Feuerwerkseffekten vezaubert, an denen sich der Mensch erfreut. Die Effekte, die für ein Silvesterfeuerwerk eingesezt werden, sind meist Effekte, die hoch in den Himmel geschossen werden. Am privaten Silvesterabend bzw. Silvesterfeuerwerk sind es meist die Ganzjahresfeuerwerksartikel wie Tischbomben, Eisfontänen und Partyknaller. Beim anschließenden Silvesterfeuerwerk im Freien kommen meist Kleinfeuerwerksartikel in der Kategorie F2 wie z.B. Batteriefeuerwerk, Raketen, Vulkane, Fontänen Single Shots und Knaller/Böller zum Einsatz. Es sei denn, Sie haben eine Befähigung laut § 7, 20 und 27 nach SrengG. Dann dürfen natürlich auch Feuerwerkskörper wie Kugelbonben, Zylinderbomben, Salutbomben, Single-Shots oder Raketen der Kategorie F3, F4 zum Einsatz kommen. Hierfür bedarf es aber vorher auch einiger behördlicher Genehmigungen. Bei dem Abbrand dieser großen Effekte sollte man vorher seinen Abbrennplatz sorgfältig aussuchen.Was ist Silvester? Informatives über das Silvesterfest
401 bis 425 (von insgesamt 630)